|
Teilnahmebedingungen und Datenschutzhinweise Teilnahmebedingungen TotalEnergies Pringles Gewinnspiel – November 2021 Gewinnspiel für Kunden Teilnahmebedingungen Veranstalter des Gewinnspiels ist die TotalEnergies Marketing Deutschland GmbH, Jean-Monnet-Str. 2, 10557 Berlin. Die Teilnahme am Online-Gewinnspiel ist kostenlos. Der Teilnehmer geht keine vertraglichen oder sonstigen rechtlichen Verpflichtungen gegenüber der TotalEnergies Marketing Deutschland GmbH oder sonstigen Dritten ein. Teilnahmeberechtigt sind nur volljährige Personen. Von der Teilnahme ausgeschlossen sind Mitarbeiter der TotalEnergies Marketing Deutschland GmbH und deren Angehörige sowie für die von TotalEnergies Marketing Deutschland GmbH bei der Vorbereitung und Durchführung dieses Gewinnspiels tätigen Agenturen und sonstige Dritte. Mit der Teilnahme am Gewinnspiel erklärt der Teilnehmer sein Einverständnis mit den folgenden Regeln des Gewinnspiels: Teilnahme Zur Teilnahme am Online-Gewinnspiel ist eine Online-Registrierung über das entsprechende Formular oder einen zugesendeten Link erforderlich. Die Gewinnspielteilnahme läuft vom 20.11.2021, 00.00 Uhr bis zum 23.11.2021, 23.59. Teilnehmer*in des Gewinnspiels ist diejenige Person, der die E-Mailadresse gehört, die bei der Anmeldung zum Gewinnspiel angegeben worden ist. Es ist pro „Teilnehmer*in“ nur eine Teilnahme möglich. Die Teilnahme ist kostenlos und unabhängig von dem Erwerb von Waren oder Dienstleistungen. Ein Rechtsanspruch auf einen Gewinn besteht nicht. Der Gewinner wird nach Ende des Gewinnspiels bekanntgegeben. Gewinn Es gibt folgenden Preis zu gewinnen: 5 x Pringles Advent Kalender Die Preise werden den Gewinnern in Form von je einem Adventskalender versendet. Bei Verlust werden die Waschkarten nicht ersetzt. Benachrichtigung und Ermittlung des Gewinners Die Ermittlung des Gewinners erfolgt nach dem Zufallsprinzip unter allen Teilnehmern. Dieser wird per E-Mail über den Gewinn informiert. Der Gewinner hat nach der Gewinnbenachrichtigung 7 Tage Zeit, um sich zurück zu melden und den Gewinn zu akzeptieren, sonst verfällt der Gewinnanspruch. Die kurze Rückmeldungszeit wird mit dem rechtezeitig Versand der Kalender zur Adventzeit begründet. Mit Ihrer Teilnahme erklären Sie Ihr Einverständnis damit, dass Ihr Vorname und der Anfangsbuchstabe Ihres Nachnamens sowie Ihre Stadt auf der Aktionsseite veröffentlicht werden (z.B. Max M. aus Musterstadt). Eine darüberhinausgehende Verwendung der Registrierungsdaten erfolgt nicht. Gewinnvergabe Der Gewinn wird ausschließlich dem Gewinner oder einer von ihm benannten, dritten Person übermittelt. Bei dem Gewinn handelt es sich um einen Sachpreis; ein Umtausch oder eine Auszahlung des Wertes des Gewinnes ist nicht möglich. Maßgeblich für die Übermittlung ist die bei der Registrierung angegebene Email-Adresse. Mit dem Versand geht das Risiko am Sachpreis an den Gewinner über. Er ist allein für eine etwaige Versteuerung des Gewinns verantwortlich. Gewinnausschüttung Die Preise werden innerhalb Deutschlands von Handelshaus Huber-Kölle Lebensmittel GmbH versichert versendet. Ausschluss vom Gewinnspiel Die TotalEnergies Marketing Deutschland GmbH ist berechtigt, einzelne Teilnehmer von dem Gewinnspiel auszuschließen, wenn gerechtfertigte Gründe, wie z. B. Verstoß gegen die Teilnahmebedingungen, Beeinflussung des Gewinnspiels, Manipulation etc., vorliegen. Haftungsbeschränkungen Bei Ansprüchen eines Teilnehmers haftet die TotalEnergies Marketing Deutschland GmbH vertraglich und außervertraglich nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit, außer bei Verletzung vertragswesentlicher Pflichten, in jedem Fall aber beschränkt auf den typischen und vorhersehbaren Schaden. Die gesetzliche Haftung für die schuldhafte Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit sowie die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt. Sämtliche Haftungsausschlüsse und -beschränkungen gelten auch für die persönliche Haftung unserer gesetzlichen Vertreter, Erfüllungs- und Verrichtungsgehilfen. Rechtsweg Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Ein Anspruch auf Übermittlung, Auszahlung oder Umtausch des Gewinns besteht nicht. Es gilt ausschließlich Deutsches Recht. Änderungen der Teilnahmeregeln und Beendigung des Gewinnspiels Die TotalEnergies Marketing Deutschland GmbH behält sich vor, jederzeit die Teilnahmebedingungen zu ändern. Das Gewinnspiel kann jederzeit beendet oder unterbrochen werden. Dies gilt insbesondere beim Vorliegen von Gründen, die einen planmäßigen Ablauf des Gewinnspiels stören oder verhindern würden. Eine Mitteilung hierüber erfolgt für diesen Fall auf www.totalenergies.de bzw. www.tankstelle.totalenergies.de. Datenschutzhinweise Für die Datenverarbeitung im Zusammenhang mit dem Gewinnspiel und dem Newsletter ist die TotalEnergies Marketing Deutschland GmbH, Jean-Monnet-Straße 2, 10557 Berlin verantwortlich. Für die Registrierung und Teilnahme an dem Gewinnspiel benötigen wir als Pflichtangabe Ihre E-Mail-Adresse, Ihren Vor- und Nachnamen und Ihre Anrede. Diese nutzen wir, um Sie als Gewinner eindeutig identifizieren zu können und um Sie im Falle eines Gewinns zu benachrichtigen und weitere Informationen anzufordern. Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Ihre Daten löschen wir sechs Monate nach Beendigung des Gewinnspiels. Wenn Sie sich optional für unseren Newsletter angemeldet haben, nutzen wir Ihre E-Mail-Adresse sowie Ihren Namen und Ihre Anrede, um Sie über Neuigkeiten zu unseren Produkten zu informieren und um Ihnen eine an Ihre Zielgruppe angepasste Direktwerbung für persönliche Angebote der TotalEnergies und folgender Tochtergesellschaften zuzusenden: BOU VERWALTUNGS GMBH JOHANNES HAMMER NACHF. GMBH MINERALÖLWERK OSNABRÜCK GMBH TD AUTOSERVICE GMBH TD GASTRONOMIE GMBH TotalEnergies Bitumen Deutschland GmbH TotalEnergies Wärme&Kraftstoff Deutschland GmbH Zudem verarbeiten wir Daten über Ihre Nutzung des Newsletters. Dies kann im Einzelnen die Öffnung des Newsletters, Klicks auf in dem Newsletter enthaltene Links, Daten des verwendeten Endgeräts, Daten zum Standort auf Basis der IP-Adresse und die Erreichbarkeit der E-Mail-Adresse betreffen. Bei der Anmeldung für den Newsletter haben Sie folgende Einwilligungserklärung abgegeben, die zugleich die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung darstellt: "Ich bin damit einverstanden, den personalisierten Newsletter von TotalEnergies zu erhalten und dass TotalEnergies und ihre Tochtergesellschaften mir per E-Mail an mich gerichtete Werbung zu Produkten, Dienstleistungen, Aktionen und Zufriedenheitsbefragungen zusendet. Diese Einwilligung kann ich jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.“ Die Einwilligungserklärung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen z. B. per E-Mail an ms.datenschutz-germany@totalenergies.com. Die bis zum Widerruf erfolgte Datenverarbeitung bleibt rechtmäßig. Nach Ihrem Widerruf löschen wir Ihre Daten. Wir werten die Ergebnisse unserer Marketingaktivitäten aus, um die Effizienz und Relevanz unserer Kampagnen zu messen. Wir stellen den Erfolg unserer Werbemaßnahmen fest, um unsere Marketingaktivitäten fortlaufend in Ihrem Sinne zu verbessern und neue Maßnahmen zu planen. Zu diesem Zweck, der auch unser berechtigtes Interesse für die Datenverarbeitung darstellt, speichern wir unter anderem welche Kampagnen Sie angeklickt haben und an welchen Gewinnspielen Sie teilgenommen haben. Rechtsgrundlage für die beschriebene Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. TotalEnergies setzt zur Erbringung von Leistungen und zur Verarbeitung Ihrer Daten Dienstleister ein (so genannte Auftragsverarbeitung). Die Dienstleister verarbeiten die Daten ausschließlich auf Weisung von TotalEnergies und sind zur Einhaltung der geltenden Datenschutzbestimmungen verpflichtet. Die Server einiger von TotalEnergies eingesetzten Dienstleister befinden sich in den USA und anderen Ländern außerhalb der Europäischen Union. Unternehmen in diesen Ländern unterliegen einem Datenschutzgesetz, das allgemein personenbezogene Daten nicht in demselben Maße schützt, wie es in den Mitgliedstaaten der Europäischen Union der Fall ist. Soweit Ihre Daten in einem Land verarbeitet werden, welches nicht über ein anerkannt hohes Datenschutzniveau wie die Europäische Union verfügt, stellt TotalEnergies über vertragliche Regelungen oder andere anerkannte Instrumente sicher, dass Ihre personenbezogenen Daten angemessen geschützt werden. Sie haben das Recht, Auskunft darüber zu verlangen, welche Daten über Sie bei uns gespeichert sind und zu welchem Zweck diese Speicherung erfolgt. Darüber hinaus können Sie unrichtige Daten berichtigen oder solche Daten löschen lassen, deren Speicherung unzulässig oder nicht mehr erforderlich ist. Sie haben das Recht auf Datenübertragbarkeit. Außerdem haben Sie das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde über die stattfindende Datenverarbeitung zu beschweren. Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen unter ms.datenschutz-germany@totalenergies.com zur Verfügung. |